Fördermittelberatung für Existenzgründer

Bekanntgabe der neuen Förderperiode (2014 -2020) wird im Sommer 2013 erwartet. Fördermittel für Weiterbildung - Investitionen - Firma gründen - Betriebsmittel etc.

Weiterhin gelten aber folgende Fördermittel:

Im Rah­men der För­de­rung über den Eu­ro­päi­schen So­zi­al­fond kön­nen Sie Ih­re per­sön­li­che Wei­ter­bil­dung be­an­tra­gen und be­kom­men 80% der för­der­fä­hi­gen Kos­ten er­stat­tet:

  1. Sie su­chen sich ei­ne Wei­ter­bil­dung für Sie per­sön­lich oder Ih­re Mit­ar­bei­ter aus, die Ih­re Ge­schäfts­tä­tig­keit un­ter­stützt, Ih­re Ge­schäfts­tä­tig­keit aus­baut oder zu mehr Wirt­schaft­lich­keit ver­hilft. Die Wei­ter­bil­dung soll­te mind. 250 € net­to kos­ten.
  2. Ich su­che für Sie 3 Ver­gleichs­an­ge­bo­te zu­sam­men und fül­le die not­wen­di­gen For­mu­la­re für die Be­an­tra­gung aus.
  3. Ge­mein­sam mit Ih­rem Ge­wer­be­schein oder ei­nem Nach­weis der frei­be­ruf­li­chen Tä­tig­keit rei­che ich die Un­ter­la­gen mind. 10 Wo­chen vor Start Ih­rer Schu­lung bei der För­der­stel­le ein.
  4. Sie er­hal­ten die Zu­sa­ge und mel­den sich ver­bind­lich zum Kurs an. Ab jetzt kön­nen Sie nach Rech­nungs­ein­gang den Kurs auch be­glei­chen.
  5. Nach Be­en­di­gung der Wei­ter­bil­dung rei­chen wird die da­für not­wen­di­gen Un­ter­la­gen ein und Sie er­hal­ten 80% der för­der­fä­hi­gen Aus­ga­ben er­stat­tet.

Nut­zen Sie Ih­re Mög­lich­keit! Bis 30.09.2014 und be­an­tra­gen Sie Ih­re Wei­ter­bil­dung. Ru­fen Sie mich an, wir fin­den ei­nen ge­mein­sa­men Ter­min!


Fördermittelberatung

​Geför­dert wer­den Be­ra­tun­gen von Jungunternehmen und Un­ter­neh­men der ge­werb­li­chen Wirt­schaft und der Frei­en Be­ru­fe ab ei­nem Jahr nach Grün­dung und mit Sitz und Ge­schäfts­be­trieb oder ei­ner Zweig­nie­der­las­sung in der Bun­des­re­pu­blik Deutschland ​durch den Eu­ro­päi­schen So­zi­al­fond. (Beratungsförderung liegt zwischen 2.000 - 6.000 €)


Wei­ter­bil­dungs­för­de­rung auch für An­ge­stell­te mit Ne­ben­ge­wer­be

Als An­ge­stell­ter mit ei­nem ne­ben­be­ruf­li­chen Ge­wer­be­schein oder in ei­nem frei­en Be­ruf, För­de­rung für Wei­ter­bid­lung bis zu 80% durch den Eu­rop. So­zi­al­fond ge­för­dert be­kom­men.


Dar­le­hen: Existenzgründer Startkapital
20.000 €  in den ers­ten 5 Jah­ren der Selbständigkeit
Kfw Startgeld oder Unternehmerkredit bis 100.000 €

Nutzen Sie das Dar­le­hen bis 20.000 € oder 100.000 € über den Eu­rop. So­zi­al­fond als Startkapital/ zur Fir­men­grün­dung oder als Firmener­wei­te­rung - Wa­ren­ein­kauf, Betriebsmittel, Anschaffungen etc.

 

Fördermittel